Kommen Sie und haben Sie viel Spaß mit dem Diagramm. GRAFO dient Ihnen als künstlerisches Hilfsmittel, als Spiel und als hervorragendes Werkzeug zum Üben der Bewegungskoordination. Durch Drehen des rechten Knopfes zeichnen wir vertikale Linien und mit dem linken Knopf zeichnen wir horizontale Linien. Durch gleichzeitiges Drehen beider Knöpfe können wir die Zeichenspitze in jede Richtung führen. Verbessern Sie Ihre Konzentration und Geduld, jede falsche Linie bedeutet auch das Löschen des gesamten Bildes.Empfohlen ab 3 Jahre
"Mächtig gewaltig" würde Benny sagen, wenn er von unseren Plan erfahren
hätte, der Olsenbande ein eigenes Brettspiel zu widmen. Und wie sehr
hätten sich alle erst gefreut, wenn Sie erfahren hätten, dass wir den
Plan umgesetzt haben, ohne uns erwischen zu lassen. Nein, keine Sorge,
alles legal.
Jetzt, da Egon endlich wieder aus dem Gefängnis ist, schwenken Benny und
Kjeld die kleinen Fähnchen und heißen ihn überschwänglich willkommen.
Die Zeit drinnen reichte gerade, den Plan akribisch auszuarbeiten. Es
geht ja nicht um irgendeine Bagatelle, nein, diesmal geht es ums Ganze!
Im Mittelpunkt steht natürlich wieder einmal der "gute alte Franz". Für
jeden Einzelnen ist exakt vorgeschrieben, was zu tun ist! Und wenn sich
jeder an Egons Plan hält, wird es bestimmt nicht schiefgehen. Mächtig
gewaltig!
Altersempfehlung:
ab 8 Jahre
Spieldauer:
30-60 Minuten
Spieleranzahl:
2-4 Spieler
Thema:
Coup
Olsenbande
Gauner
Spielart:
Brettspiel
Kategorisierung:
TOP Lizenzen
"Im Märchenwald" von SPIKA, ein charmantes Leiterspiel im Stil
klassischer DDR-Spiele, entführt in die märchenhafte Welt der Gebrüder
Grimm. Ideal für Kinder ab 6 Jahren und die ganze Familie, mit einer
Spieldauer von ca. 20 Minuten.
"Im Märchenwald", das nostalgische DDR-Leiterspiel von SPIKA, lädt
Spieler ein, die faszinierende Welt der Gebrüder Grimm zu erkunden.
Treffen Sie auf legendäre Märchenfiguren wie den gestiefelten Kater oder
Schneewittchen in diesem kinderfreundlichen Spiel, das durch seine
einfachen Regeln besticht.
Diese liebevoll gestaltete Replika-Edition stützt sich auf digital
restaurierte Originalspielpläne aus dem Deutschen Spielearchiv, um den
unverwechselbaren Charme des DDR-Klassikers zu bewahren. Die
Spielfiguren sind qualitativ hochwertig und robust, für ein langlebiges
Spielerlebnis.
Das Spiel beinhaltet einen Spielplan, sechs farbige Spielfiguren,
einen Würfel und eine leicht verständliche Anleitung, alles sorgfältig
hergestellt von SPIKA in Sachsen und Thüringen. Geeignet für 2 bis 6
Spieler, bietet "Im Märchenwald" ca. 20 Minuten unterhaltsamen Spielspaß
pro Runde und verbindet traditionelle Spielkultur mit modernem Design.
Herstellung:
Made in Germany (?)
Thema:
Tiere
Natur
Märchen
Wald
Spielart:
Brettspiel
Kategorisierung:
Märchenzeit
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre
Spieldauer:
20 Minuten
Spieleranzahl:
2-6 Spieler
Spiel aus dem Jahr 1946 betreibt Heimatkunde in Sachsens schönsten Regionen und Städten. 2 bis 6 Spieler, Spieldauer: 20min.
Dieses Spiel aus dem Jahr 1946 betreibt Heimatkunde auf besonders
liebevolle Weise. Die kurze und einfache Spielanleitung kann nicht
verloren gehen, ist sie doch gleich auf den Spielplan aufgedruckt. Von
Dresden aus geht es durch Sachsens schönste Regionen und Städte, und wie
vor 75 Jahren ist Sieger, wer als Erster Dresden wieder erreicht.
Im Spiel enthalten sind: ein Würfel, sechs SPIKA-Figuren und ein Spielplan mit Anleitung.
Thema:
Reise
Natur
Heimatkunde
Sachsen
Spielart:
Brettspiel
Kategorisierung:
Verreisen mit SPIKA
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre
Spieldauer:
20 Minuten
Spieleranzahl:
2-6 Spieler
Erlebt magische Spielabende mit "Sandmann, lieber Sandmann" von SPIKA.
Dieses Familienspiel nimmt euch mit auf den Abendspaziergang des
Sandmanns, perfekt für Kinder ab 4 Jahren. Mit einfachen Regeln und
einer Spieldauer von etwa 20 Minuten bietet es unterhaltsamen Spielspaß
für die ganze Familie.
In "Sandmann, lieber Sandmann" von SPIKA begleitet ihr den Sandmann
auf seinem Abendspaziergang, einem Spiel, das Generationen miteinander
verbindet und an dem schon seit über 60 Jahren Familien Freude haben.
Angelehnt an die beliebte Gutenachtgeschichte, schafft dieses Spiel
unvergessliche Momente für Groß und Klein.
Das Spiel fördert die Entwicklung von Kindern, indem es auf
spielerische Weise Konzentration, Zahlenverständnis und soziale
Interaktion stärkt. Zudem haben die Kinder die Möglichkeit, das
Sandmannlied kennenzulernen und gemeinsam zu singen. Dank der einfachen
Spielregeln können auch jüngere Mitspieler ab 4 Jahren schnell ins
Spielgeschehen einsteigen.
Im Lieferumfang enthalten sind ein liebevoll gestalteter Spielplan,
ein Würfel, sechs Spielfiguren und eine gut strukturierte
Spielanleitung. Dies sorgt für langanhaltenden Spielspaß und eine
hochwertige Spielerfahrung.
Herstellung:
Made in Germany
Thema:
Tiere
Natur
Sandmann
Pittiplatsch
Schnatterinchen
Spielart:
Brettspiel
Kategorisierung:
TOP Lizenzen
Spieldauer:
20 Minuten
Spieleranzahl:
2-6 Spieler
Altersempfehlung:
ab 4 Jahre
Lehrt den Umgang mit Feuer, Streichhölzern und Licht. Einfache Regeln
garantieren Spielspaß schon für die jüngeren Mitspieler. 2 bis 6
Spieler, Spieldauer: 20min.
Um den richtigen Umgang mit Feuer, Streichhölzern und Licht geht es
in "Tatü-tata ... die Feuerwehr ist da!". Die Mitspieler bewegen mit
Hilfe eines Würfels ihre Figuren über den Spielplan und wer zuerst die
Feuerwache erreicht, ist Gewinner. Unterwegs treffen sie auf Willi, der
Streichhölzer gefunden hat, auf Helga und Claus, die im Wald ein
Lagerfeuer anzünden und Dieter, der nicht weiß, wie man bei einem Brand
die Feuerwehr alarmiert. Was in diesen und weiteren Situationen zu tun
ist, wird natürlich im Spiel erklärt.
"Tatü-tata... die Feuerwehr ist da!" gehört zur Serie der
Replika-Spiele des SPIKA-Verlages. Die einfachen Regeln garantieren
Spielspaß schon für die jüngeren Mitspieler und erlauben ein schnelles
Losspielen.
Im Spiel enthalten sind: ein Spielplan, ein Würfel, sechs Spielmännlein (6 Farben) und eine Spielanleitung
2 bis 6 Spieler, Spieldauer: 20min.
Thema:
Feuerwehr
Feuer
Brandschutz
Spielart:
Brettspiel
Kategorisierung:
Klevere Kinder
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre
Spieldauer:
20 Minuten
Spieleranzahl:
2-6 Spieler
In diesem Spiel aus dem Jahr 1955 reist ihr durch das Märchenland und
lernt acht deutsche Märchen kennen. Außerdem wird den Jüngeren der
Zahlenraum von 1 bis 100 gelehrt. 2 bis 6 Spieler, Spieldauer: 20min.
In diesem wunderschön illustrierten Spiel aus dem Jahr 1955 lernt ihr
acht deutsche Märchen kennen. Zusammen mit den sieben Geißlein,
Schneewittchen und anderen Figuren der Gebrüder Grimm, geht die Reise
durchs herrliche Märchenland. Zeitgleich wird, von den Jüngeren, der
Zahlenraum von 1 bis 100 erlernt. Wer die 100 als Erster erreicht, ist
Sieger in diesem Spiel, das der SPIKA-Verlag nach 65 Jahren wieder
aufgelegt hat.
Im Spiel enthalten sind: ein Würfel, sechs SPIKA-Figuren, ein Spielplan und eine Spielanleitung.
Thema:
Tiere
Natur
Märchen
Wald
Spielart:
Brettspiel
Kategorisierung:
Märchenzeit
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre
Spieldauer:
20 Minuten
Spieleranzahl:
2-6 Spieler
Heiteres Leiterspiel aus dem Jahr 1959 für unsere Kleinen. Wer als
erstes mit den beiden Bärenkindern das Ziel erklettert, gewinnt. 2 bis 6
Spieler, Spieldauer: 20min.
„Teddy und Lola“, aus dem Jahr 1959, ist ein heiteres Leiterspiel für
unsere Kleinen. Zusammen mit den beiden Bärenkindern klettert ihr
Stangen sowie Treppen auf und ab; fliegt an Bändern hin und her oder
rutscht von Feld zu Feld. Wer hierbei als erstes die Zahl 100 erreicht
ist Gewinner.
SPIKA - Spielen wir einfach!
Im Spiel enthalten sind: ein Spielplan, ein Würfel, sechs Spielfiguren und eine Spielanleitung.
Thema:
Teddy
Lola
Bären
Spielart:
Brettspiel
Kategorisierung:
Würfelspaß
Spieldauer:
20 Minuten
Spieleranzahl:
2-6 Spieler
Altersempfehlung:
ab 4 Jahre
22,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...